Mitgliederversammlung in Lübeck am 7. Januar 2023
Am 7. Januar 2023 fand in Lübeck eine ordentliche Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen statt. Auf der Mitgliederversammlung legte der Vorsitzende die besonderen Umstände, die sich durch
Copernicus-Vereinigung e.V
Vereinigung für Geschichte und Landeskunde Westpreußens
Die Übersetzung wird automatisch generiert.
Am 7. Januar 2023 fand in Lübeck eine ordentliche Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen statt. Auf der Mitgliederversammlung legte der Vorsitzende die besonderen Umstände, die sich durch
Vom 9. bis 10. Dezember 2022 wurde nach Barendorf zur ordentlichen Mitgliederversammlung geladen. Barbara Kämpfert berichtete von einem Projekt der Kulturstiftung am Abend des 9.
Die Copernicus Vereinigung fördert mit Stipendien und Förderpreisen die Forschung zur Westpreußischen Geschichte, Landeskunde und Kultur. Herausragende Masterarbeiten werden mit dem Christoph Hartknoch Stipendium mit
Die Vorbereitung für das Jubiläum laufen auf Hochtouren. Diverse wissenschaftliche Tagungen sind in Planungen, so auch eine Tagung der Copernicus Vereinigung in Verbindung mit der
Endlich – so hoffe wir- ist es wieder möglich sich auch persönlich zu treffen und auszutauschen. Die Corvid-Pandemie hat auch unser Vereinsleben schmerzlich reduziert. Vom
Ich darf Ihnen heute Frau Dr. Katarzyna Pękacka-Falkowska vorstellen. Sie ist die erste Preisträgerin der Copernicus-Vereinigung für Geschichte und Landeskunde Westpreußens, wozu wir ihr schon
von Marie-Luise Heckmann (Universität Potsdam) Die Gemeinsame Wissenschaftliche Tagung der „Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung“ (HK OWP) und der „Copernicus-Vereinigung für Geschichte und
Wie bereits in den vergangenen Jahren führte die Copernicus-Vereinigung für Geschichte und Landeskunde Westpreußens e.V. ihre jährliche Mitgliederversammlung 2016 im Rahmen des Westpreußen-Kongresses der Landsmannschaft
Vom 5. bis zum 8. Mai 2016 fand im Warendorf in Nordrhein-Westfalen zum zweiten Mal eine gemeinsame wissenschaftliche Tagung der Historischen Kommission für ost- und
Während die Geschichte des Ersten Weltkriegs rechtzeitig zum Jubiläum mit diversen Überblicksdarstellungen und zum Nachwirken des ersten globalen Krieges große Aufmerksamkeit auf sich zieht, bleiben
Vide mirabilia! Ad Prussiam pleno cursus plenisque velis currit Evangelium! „Sehet das Wunder! In voller Fahrt und mit prallen Segeln eilt das Evangelium nach Preußen“
Regelmäßig veranstaltet die Copernicus-Vereinigung Tagungen, auf denen Ergebnisse aus Forschungen zur Geschichte und Landeskunde vorgestellt werden. Gefördert vom Kulturstaatsminister bietet sich dabei auch die Gelegenheit
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu benutzen. Sie ermöglichen zum Beispiel die Seitennavigation. Ohne diese Cookies kann unsere Webseite nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen findest du in unsere Datenschutzerklärung.