Copernicus-Vereinigung e.V

Vereinigung für Geschichte und Landeskunde Westpreußens

EnglishEstonianGermanLatvianLithuanianPolishRussian

Die Übersetzung wird automatisch generiert.

Vorankündigung Mitgliederversammlung 2025

Unsere nächste Mitgliederversammlung planen wir für den 7.-9. November in der Landesbibliothek Eutin. Das Thema wird sich der Kommunikation und den Medien um 1525 widmen, jenem Jahr, in dem das erste evangelische Territorium auf dem Boden des damaligen Deutschen Ordensland entstand und einige westpreußische Orte reformatorische Bewegungen erlebten.

Tagungsbericht 2017

von Marie-Luise Heckmann (Universität Potsdam) Die Gemeinsame Wissenschaftliche Tagung der „Historischen Kommission für ost- und west­preußische Landesforschung“ (HK OWP) und der „Coper­ni­cus-Vereini­gung für Ge­schichte und Landeskunde Westpreußens e.V.“ (CV) war dem Thema „Neue Forschungsansätze zur Geschichte des Preu­ßenlan­des“ gewidmet und fand vom 14. bis 17. Mai 2015 in Thorn (Toruń) und in Soldau (Działdowo) statt. […]

Tagung 2011

Regelmäßig veranstaltet die Copernicus-Vereinigung Tagungen, auf denen Ergebnisse aus Forschungen zur Geschichte und Landeskunde vorgestellt werden. Gefördert vom Kulturstaatsminister bietet sich dabei auch die Gelegenheit für den wissenschaftlichen Austausch und die Begegnung von deutschen und polnischen Interessierten an der Geschichte und Landeskunde Westpreußens.

Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu benutzen. Sie ermöglichen zum Beispiel die Seitennavigation. Ohne diese Cookies kann unsere Webseite nicht richtig funktionieren.  Weitere Informationen findest du in unsere Datenschutzerklärung.